Praktisches Know-how für CAD/CAM-Nutzer – WeSt GmbH

Präzise Messdaten leicht gemacht: Wie Sie mit Flexijet und TopSolid mühelos von der Realität ins CAD gelangen

Geschrieben von TopSolid Blog | 21.02.25 11:12

In der modernen Metallverarbeitung und im Stahlbau ist Präzision das A und O. Schon kleinste Ungenauigkeiten können zu Problemen in der Fertigung oder Montage führen und im schlimmsten Fall kostspielige Nacharbeiten nach sich ziehen. Die manuelle Vermessung von Bestandsgebäuden, Bauteilen oder komplexen Strukturen ist dabei oft fehleranfällig und zeitaufwendig. Doch mit modernen Laserscannern wie denen von Flexijet und einer intelligenten Anbindung an TopSolid gehört dieses Problem der Vergangenheit an.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Flexijet und TopSolid ganz einfach hochpräzise Messdaten aufnehmen und nahtlos in Ihre CAD-Umgebung übertragen – und welche Vorteile Sie als Unternehmen davon haben.

 

Von der Baustelle direkt ins CAD – wie funktioniert das?

 

Traditionelle Messmethoden, sei es mit Maßband, Wasserwaage oder sogar mit einem herkömmlichen Tachymeter, haben eines gemeinsam: Sie sind zeitintensiv, erfordern hohe Konzentration und bergen das Risiko von Übertragungsfehlern. Mit einem Flexijet-Laserscanner hingegen wird die Vermessung nicht nur einfacher, sondern auch deutlich schneller und präziser.

Das Prinzip ist einfach:

  1. Aufstellen und Kalibrieren – Der Flexijet-Scanner wird am gewünschten Standort positioniert und automatisch kalibriert.
  2. Scannen – Mit einem Laserstrahl werden Messpunkte präzise erfasst und digitalisiert. Dabei können auch schwer zugängliche Stellen problemlos gemessen werden.
  3. Direkte CAD-Übertragung – Die erfassten Messdaten werden sofort an den Rechner übermittelt und können direkt in TopSolid weiterverarbeitet werden.

Durch diese automatische Übertragung wird ein entscheidender Vorteil genutzt: Es gibt keine Übertragungsfehler mehr, da die Daten nicht mehr händisch eingegeben werden müssen.

 

Warum die Kombination aus Flexijet und TopSolid unschlagbar ist

 

Viele Unternehmen nutzen bereits CAD-Software zur Konstruktion ihrer Projekte. Doch nicht jede Lösung erlaubt eine so nahtlose Integration mit modernen Messsystemen wie Flexijet. Genau hier setzt TopSolid an.

 

Dank der direkten Schnittstelle zwischen Flexijet und TopSolid können die Messdaten ohne Umwege importiert und direkt weiterverarbeitet werden. Das bringt gleich mehrere Vorteile:

  • Zeitersparnis: Das manuelle Übertragen von Messwerten entfällt komplett. Die Daten sind sofort in der CAD-Umgebung verfügbar.
  • Maximale Präzision: Durch die digitale Erfassung sind Messfehler praktisch ausgeschlossen.
  • Effizienzsteigerung: Konstruktionen können direkt auf Basis realer Geometrien erstellt werden, ohne dass eine aufwendige Nachbearbeitung erforderlich ist.
  • Schnellere Angebote und Planungen: Gerade bei individuellen Stahlbauprojekten können Angebote und Konstruktionen schneller erstellt werden, weil die Messwerte direkt zur Verfügung stehen.

Praktischer Nutzen: Wer profitiert davon?

 

Der Einsatz eines digitalen Laserscanners in Kombination mit einer leistungsstarken CAD-Software wie TopSolid eignet sich für verschiedenste Anwendungen:

  • Metallbauer: Exakte Maße von bestehenden Konstruktionen wie Treppen, Geländern oder Fassadenelementen erleichtern die Planung und Fertigung enorm.
  • Stahlbauer: Große und komplexe Strukturen können in kürzester Zeit erfasst werden – inklusive Höhenunterschiede, Neigungen und Verwinkelungen.
  • Schlossereien: Individuelle Sonderanfertigungen lassen sich mit hoher Genauigkeit umsetzen, ohne dass aufwendig nachgemessen werden muss.
  • Architekten und Planer: Bestehende Gebäude können millimetergenau digitalisiert und in TopSolid weiterverarbeitet werden.

 

Fazit: Effizienz, Präzision und Einfachheit in einem – die perfekte Lösung für moderne Betriebe

 

Die Kombination aus Flexijet und TopSolid revolutioniert die Art und Weise, wie Messdaten erfasst und in die digitale Konstruktion überführt werden. Wer schneller, präziser und kosteneffizienter arbeiten möchte, kommt an modernen Laserscannern und einer leistungsstarken CAD/CAM-Software nicht vorbei.

Mit Flexijet gehört das aufwendige händische Messen der Vergangenheit an. Durch die direkte Anbindung an TopSolid entfällt zudem das manuelle Übertragen von Messwerten – und damit auch potenzielle Fehlerquellen. Sie erhalten präzise, digitale Daten, die ohne Umwege in Ihre Konstruktionen einfließen können. Das bedeutet: schnellere Planungszeiten, weniger Nacharbeit und eine erhebliche Effizienzsteigerung in Ihrem Unternehmen.

Warum ist das so wichtig?
Gerade in der Metall- und Stahlbaubranche, wo es auf hohe Präzision und Wirtschaftlichkeit ankommt, sind effiziente Prozesse ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Wer auf innovative Technologien setzt, spart nicht nur Zeit, sondern steigert auch die Qualität seiner Arbeit – und kann dadurch seine Kunden noch besser bedienen.

 

Wenn Sie mehr über Flexijet erfahren möchten, besuchen Sie gerne die Website unseres Partners: Flexijet Website

 

Interessieren Sie sich für TopSolid oder möchten Sie wissen, wie genau die Schnittstelle zwischen den beiden Systemen funktioniert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere TopSolid-Experten stehen Ihnen jederzeit mit umfassender Beratung zur Seite. Wir helfen Ihnen, die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden und zeigen Ihnen, wie Sie mit minimalem Aufwand von maximaler Präzision profitieren.

 

📞 Kontaktieren Sie uns noch heute – wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie einfach und effizient modernes Messen und Konstruieren sein kann! 🚀