In der modernen Produktentwicklung sind Effizienz und Zeitersparnis entscheidende Faktoren. Mit der 3DfindIT-Integration von CADENAS in TopSolid erhalten Konstrukteure und Ingenieure eine leistungsstarke Lösung, um benötigte CAD-Modelle schnell zu finden und direkt ins System zu importieren. Doch was genau bietet 3DfindIT, und wie profitieren TopSolid-Nutzer davon?
3DfindIT ist eine spezialisierte Suchmaschine für 3D-CAD-Modelle. Anstatt mühselig durch verschiedene Herstellerseiten oder Datenbanken zu navigieren, ermöglicht 3DfindIT die gezielte Suche nach Bauteilen aus Millionen von CAD-Daten. Die Plattform bietet Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek mit standardisierten und herstellerzertifizierten Komponenten aus unterschiedlichen Branchen.
Schnelle Bauteilsuche: Millionen von 3D-Modellen aus verschiedenen Industriebereichen
Direkte Integration: Modelle lassen sich direkt in TopSolid importieren
Geometrische und parametrische Suche: Ähnliche oder kompatible Bauteile lassen sich leicht finden
Zeit- und Kosteneinsparung: Reduziert den Aufwand für die manuelle Erstellung von Modellen
Fehlerminimierung: Durch den Import von geprüften und herstellerzertifizierten Komponenten
Mit der Integration von 3DfindIT in TopSolid wird der Arbeitsablauf für Konstrukteure noch effizienter. Nutzer können direkt aus der CAD-Umgebung heraus auf die Suchplattform zugreifen, relevante Bauteile auswählen und in ihr Projekt integrieren.
Direkter Zugriff: 3DfindIT ist direkt über die TopSolid-Oberfläche erreichbar.
Intelligente Suchoptionen: Nutzer können nach Parametern, Geometrie oder Hersteller filtern.
Einfache Übertragung: Gefundene Modelle lassen sich per Klick in das aktuelle TopSolid-Projekt importieren.
Automatische Anpassung: Parametrisierte Bauteile passen sich automatisch an die Konstruktionsanforderungen an.
Durch die Integration von geprüften CAD-Modellen können Entwicklungszeiten drastisch reduziert werden. Ingenieure müssen nicht mehr jedes Bauteil von Grund auf neu modellieren, sondern können auf bestehende Standards zurückgreifen.
Dank der geprüften Herstellerdaten sinkt das Risiko von Konstruktionsfehlern. Die Verwendung von originalen Bauteilen stellt zudem sicher, dass Spezifikationen und Maße exakt eingehalten werden.
Durch die Verwendung standardisierter CAD-Modelle wird die Zusammenarbeit zwischen Teams und Abteilungen erleichtert. Da alle Beteiligten auf dieselben Bauteildaten zugreifen, verbessert sich der gesamte Konstruktionsprozess.
Indem Konstrukteure weniger Zeit mit der Modellierung von Standardbauteilen verbringen, können sich Unternehmen auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren. Zudem lassen sich durch den Zugriff auf verschiedene Hersteller bessere Preis- und Beschaffungsentscheidungen treffen.
Die 3DfindIT-Integration von CADENAS in TopSolid bietet eine enorme Arbeitserleichterung für Konstrukteure und Unternehmen. Sie ermöglicht eine schnelle, präzise und fehlerfreie Bauteilsuche direkt im CAD-System. Wer Effizienz steigern, Fehler minimieren und Entwicklungskosten senken möchte, kommt an dieser Integration kaum vorbei.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erleben Sie, wie 3DfindIT Ihre Arbeit in TopSolid optimieren kann!