Seit 35 Jahren im Markt investiert TopSolid SAS jedes Jahr etwa 25% des Umsatzes in die Forschung und Entwicklung, um die Fähigkeiten des Softwaresystems stetig zu verbessern. So hat TopSolid auf Basis der Anforderungen der Industrie 4.0 an die Vernetzung der Systeme und den Anforderungen an eine CAD/CAM Software von heute seine durchgängig integrierte CAD/CAM/PDM Software zur “Integrated Digital Factory” erweitert - einer integrierten und modularen Softwarelandschaft, die alle Bedürfnisse des Unternehmens berücksichtigt!
Der Kern der Softwarelandschaft bildet das PDM, auf welches alle anderen Module Zugriff haben und deren Ergebnisse und Versionen wieder abgesichert werden. So herrscht Ordnung und Struktur in Ihrer Bauteilewelt und Änderungen haben automatisch Auswirkungen auf nachfolgende Arbeitsschritte. Dadurch werden
Konstruktions- oder Fertigungsfehler, die durch die Verwendung einer falschen Revision eines Modells oder Zeichnung verursacht werden, einfach eliminiert. Das PDM übernimmt Änderungen und stellt den Anwendern aktuelle Dokumente für die gemeinsame Arbeit zur Verfügung. Es verwaltet alle technischen Dokumente, die am Produktionsprozess beteiligt sind (3D-Modelle, Drucke, Simulationsergebnisse, Betriebsbereiche, Werkzeuge, usw.).
Basierend auf dem PDM haben Sie die Auswahl aus verschiedenen TopSolid-Modulen, die wir Ihnen nachfolgend kurz vorstellen möchten.
TopSolid’PartCosting ist für Zulieferbetriebe in der zerspanenden Industrie gedacht, die vor jedem Auftrag einen Kostenvoranschlag benötigen. Diese Unternehmen benötigen eine genaue Kalkulation der Kosten für bearbeitete Teile und in manchen Fällen auch Unterstützung bei der Durchführung bestimmter Berechnungen. TopSolid’PartCosting ist eine Software, die unabhängig oder in Verbindung mit dem ERP-System des Unternehmens arbeitet. Sie unterstützt die Kalkulatoren bei ihren Berechnungen durch die direkte Verwendung von 2D- oder 3D-Teileplänen.
TopSolid’Design ist in der Grundversion Bestandteil von TopSolid’Cam und in der Pro-Version unglaublich mächtig, da es über eine umfangreiche Auswahl von Konstruktionswerkzeugen verfügt. Es ist ideal für Konstruktionsbüros, die schnell und effizient Einzelteile oder komplexe Mechanismen konstruieren, die Funktionsweise dieser Mechanismen simulieren und entsprechende Daten für die Fertigung (Stücklisten, Detailpläne, Masterpläne) erstellen möchten.
Diese Komponente der Integrierten Digitalen Fabrik von TopSolid erfüllt auch die Bedürfnisse von Produktionsunternehmen mit Konstruktionsbüros, die Teile oder komplette Baugruppen konstruieren. Die Anwender/innen haben auch Zugang zur Fertigungsfunktion, ohne die Software wechseln zu müssen.
TopSolid’Cam ist die modulare und vielseitige Fertigungssoftware (CAM), die in TopSolid integriert ist. Sie ermöglicht die Programmierung von Teilen in 2-Achsen-, 3-Achsen-, 4-Achsen- und 5-Achsen-Fräsen, Drehen und Drehfräsen. TopSolid’Cam bietet Bearbeitungslösungen für alle Arten von Teilen, einschließlich spezifischer Anwendungen wie Turbinen, Blisks und Rohre. Jede Operation in der Bearbeitungssequenz kann in Echtzeit simuliert und überprüft werden, um optimale Ergebnisse in Bezug auf Genauigkeit, Sicherheit, Bearbeitungszeit und Qualität zu erzielen.
Die Postprozessoren von TopSolid’Cam werden für die einzelnen Maschinen angepasst, können aber auch auf die Bedürfnisse und Besonderheiten des Kunden zugeschnitten werden. TopSolid’Cam verfügt über eine Datenbank mit Standardwerkzeugen und -materialien sowie Schnittbedingungen, die vom Benutzer erweitert werden können und über Schnittstellen zu den Plattformen der großen Werkzeughersteller.
TopSolid’CamOperator ist eine abgespeckte Variante von TopSolid’Cam und ermöglicht es dem Maschinenbediener, die von TopSolid’Cam erzeugten Bearbeitungssequenzen zu visualisieren, zu simulieren und zu steuern. Je nach den erteilten Berechtigungen kann der Bediener das Bearbeitungsprogramm direkt an der Maschine anpassen. Dadurch wird die Zusammenarbeit zwischen dem Konstruktionsbüro und dem Werkstattpersonal verbessert.
Vorteile für das Unternehmen
Wachsende Fertigungsunternehmen müssen immer mehr Datenströme in der Produktion verwalten. Dies beinhaltet:
Es gibt bereits Shopfloor-Management-Systeme auf dem Markt, aber die meisten verwalten nicht alle Abläufe. Denn dies erfordert mehrere separate Systeme: eines für die Maschinenanbindung (DNC), ein anderes für die Werkzeugverwaltung. Jedes System verfügt über eine eigene Datenbank und erfordert spezifische Schnittstellen mit dem vorhandenen CAM-System. Solche hybriden Systeme verursachen zusätzliche direkte und indirekte Kosten, mehrere Benutzer und vor allem Unterbrechungen in der digitalen Kette.
TopSolid’ShopFloor hebt sich von der Konkurrenz ab, weil es das einzige Werkstattmanagement-Tool auf dem Markt ist, das sich perfekt in das CAM integriert. Alle Werkstattdaten sind in das PDM integriert und werden so mit allen anderen an das PDM angeschlossenen Anwendungen geteilt. TopSolid’ShopFloor verbessert die Produktivität des Konstruktionsbüros durch Reorganisation und Rationalisierung der Arbeitsmethoden und der Zusammenarbeit mit der Werkstatt. So ist es möglich, die Verfügbarkeit und den Status eines Werkzeugs in der Werkstatt zu erfahren, ein Programm an eine Maschine zu senden oder vom Bediener geänderte Programme zu empfangen, um die Zusammenarbeit zu verbessern. TopSolid’ShopFloor bietet Unternehmen auch die Möglichkeit, Prüfstände aus der Ferne zu programmieren, um Zeit zu sparen und das Risiko von Fehlern zu verringern.
Programmiersicherheit und Optimierung der Fertigungszeiten sind Schlüsselfaktoren in der Fertigung, insbesondere bei Teilen mit hoher Wertschöpfung. Manchmal ist es notwendig, auf andere Systeme umzusteigen, die in der Lage sind, das Verhalten der Maschine auf der Grundlage des NC-Codes, zu simulieren. Es gibt einige Softwarepakete auf dem Markt, die diesen Bedarf decken. Es handelt sich dabei um externe Lösungen, die oft sehr teuer sind, obwohl sie dem Sicherheitsbedürfnis der Kunden entsprechen.
TOPSOLID SAS hat sich mit einem führenden Softwarehersteller zusammengetan, um seinen Kunden ein zuverlässiges G-Code-Simulationswerkzeug zur Verfügung zu stellen, das sich nahtlos in TopSolid’Cam integriert und in Bezug auf die Kosten sehr attraktiv ist.
TopSolid’Inspection ist ein Werkzeug, das für Maschinenbauunternehmen entwickelt wurde, die die Qualität der von ihnen produzierten Teile kontrollieren müssen. Es ersetzt den manuellen Prozess der Eingabe von Prüfplänen durch ein einfaches, auf die Produktionswerkstatt zugeschnittenes Computersystem. TopSolid’Inspection kann leicht an bestehende ERP-Systeme angeschlossen werden und automatisiert alle Phasen des Qualitätskontrollprozesses, vom Prozessbüro über den Kontrollraum bis hin zur Maschine.
Wir beraten Sie gerne zu dem Thema. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!