TopSolid'Design
Professionelles CAD für Konstrukteure
TopSolid'Design ist eine leistungsstarke CAD-Software für die 3D-Konstruktion und technische Zeichnungserstellung. Sie wurde speziell für die Anforderungen der Produktentwicklung in der fertigenden Industrie entwickelt und kommt in zahlreichen Branchen zum Einsatz – darunter Maschinenbau, Anlagenbau, Vorrichtungsbau, Werkzeug- und Formenbau sowie die Holzverarbeitung.
Features
3D-Modellierung für Konstrukteure
Effiziente und fehlerfreie Konstruktion
Basierend auf dem Parasolid® Kernel bietet die Software leistungsstarke Werkzeuge für präzise Volumen- und Flächenmodellierung. Mit chronologiebasiertem, parametrischem und assoziativem Design ist sie ideal für Maschinenbauingenieure und Formdesigner.
Integriertes PDM
Die Software verwaltet Zugriffsrechte, Versionierung und zentrale Datenspeicherung automatisch. Änderungen an Modellen und Zeichnungen werden lückenlos dokumentiert. Intelligente Suchfunktionen erleichtern den Zugriff auf bestehende CAD-Daten, und automatische Benachrichtigungen halten das gesamte Team stets aktuell.
Produktivitätsvorteil: Digitale Prozesskette
Mit TopSolid'Design als Grundlage arbeiten Konstruktion, Werkzeugbau, Fertigung und Service auf derselben digitalen Datenbasis – ohne Konvertierungen, ohne Datenverluste. Das reduziert Fehler, beschleunigt Abläufe und schafft die Basis für automatisierte Prozesse bis hin zu Industrie 4.0 und IoT-Anwendungen.
Intelligente Komponenten
Mit intelligenten Komponenten wird die Konstruktionsabsicht direkt im Modell gespeichert – das System führt viele Schritte automatisch aus. Ob Treppen im Stahlbau oder Schrauben mit passenden Bohrungen: Platzieren reicht, den Rest erledigt die Software.
Realistische Bewegungs-Simulation
Simulieren Sie Bewegungsabläufe, visualisieren Sie Funktionen, erkennen Sie Konflikte frühzeitig und treffen Sie bessere Entscheidungen. So bringen Sie Ihre Entwicklung auf ein neues Niveau und minimieren teure Änderungen in der späten Projektphase.
Offene Schnittstelle
TopSolid'Design unterstützt gängige Austauschformate wie STEP, IGES, Parasolid, JT und ACIS sowie den direkten Import aus Systemen wie CATIA, NX, Inventor, SolidWorks oder Pro/Engineer. Auch PMIs (z. B. Toleranzen, Oberflächenangaben) werden übernommen und weiterverarbeitet. Stücklisten und Bauteilnummern lassen sich mit ERP-Systemen austauschen und für die Produktionsplanung nutzen – für durchgängig digitale Prozesse.
Sie wollen einen Einblick in TopSolid'Design erhalten?
Nutzen Sie TopSolid für 30 Tage – ganz unverbindlich!
Interessiert oder noch Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Bei Fragen steht Ihnen unser Support zur Verfügung. Falls Sie mehr über TopSolid erfahren wollen, können Sie direkt mit unserem Experten einen Beratungstermin vereinbaren.