TopSolid'Progress
TopSolid'Progress
Ihre branchenspezifische Erweiterung für den Werkzeugbau
Speziell für die Metall verarbeitende Industrie ermöglicht TopSolid eine effiziente Konstruktion und Fertigung von Werkzeugen mit TopSolid'Progress. Umfangreiche Bibliotheken für Normalien und andere gängige Komponenten ermöglichen eine schnelle Ausstattung der Werkzeuge mit Standardteilen. Das gelungene Zusammenspiel spezialisierter Werkzeuge ist der Grund, warum TopSolid zu den Marktführern im Bereich Tooling für den Form- und Werkzeugbau gehört.
Ihr Spezialist für den Werkzeugbau
TopSolid ist Ihr Spezialist für Progress/Blechumformung
Optimiertes Streifenlayout
Mit dem Modul TopSolid'StripDesign entwickeln Sie mit optimierten, einfach zu bedienenden Funktionen das Streifenbild für Ihr Folgeverbundwerkzeug oder Transferwerkzeug.
Biegungen können aufgebogen, Rückfederungen kompensiert werden und für freigeformte Bereiche wird mit einer FEM-Simulation eine Platine bestimmt.
Fügen Sie dann die Stufen zu einem Streifen zusammen und ordnen Sie diese flexibel und änderbar wieder an für möglichst wenig Verschnitt.
Forming Simulation für tiefgezogene Blechteile
Bei der Konstruktion von Folgeverbundwerkzeugen für mehrstufige Umform- und Stanzprozesse entfaltet das Modul TopSolid'Progress seine Stärken.
Um das in Strip'Design modellierte Streifenbild herum wird nun mit branchenspezifischen Funktionen und intelligenten Normteilen der Werkzeugaufbau konstruiert. Für besonders komplexe Simulationen lässt sich der Produktionsvorgang in einer Software für Umformsimulation TopSolid'FormingSimulation weiteren Analysen unterziehen. Durch diesen detaillierten Planungsprozess ist bereits vor Produktionsbeginn weitgehend sichergestellt, dass die Fertigung problemlos abläuft und es zu keiner Riss- oder Faltenbildung kommt.
Intelligente Komponenten
Wie bei TopSolid'Design profitieren auch Anwender von TopSolid'Tooling von intelligenten Komponenten: Solche Bauteile bringen ihre Konstruktionsabsicht mit und konfigurieren ihre Bohrungen oder Abstände selbst. In TopSolid'Tooling sind es vielfältige Normteile und Normalien, die sich wie von selbst in das Werkzeug einfügen. Das sind beispielsweise Auswerfer, Federn, Säulen, Flachführungen oder Schrägsäulen. Solche Teile übernehmen in jedem üblichen Werkzeug wichtige Funktionen zum Schließen, Öffnen oder Entformen.
Die einfachere Konstruktion mit solchen Standardteilen beschleunigt die Konstruktionsarbeit erheblich. Bei TopSolid'Tooling werden Bibliotheken von mehreren namhaften Normalienherstellern mitgeliefert, u. a. von Hasco, Meusburger und Fibro.
Unterstützter Werkzeugaufbau für Folgeverbundwerkzeuge
TopSolid'Progress bietet spezielle Funktionen für die Konstruktion des Folgeverbundwerkzeuges, wie z.B. die automatische Erstellung von Stempeln und Matrizen und das Abschätzen von Preßkräften.
Der Werkzeugaufbau bleibt mit dem Streifenbild verbunden und folgt diesem bei Änderungen automatisch.
Der Werkzeugaufbau kann in einzelne Module untergliedert und parallel bearbeitet und fertiggestellt werden.