
DesProg |
|
Branche: |
Konstruktionsbüro für den Sondermaschinenbau |
Standort: |
Trier, Rheinland-Pfalz |
Gründungsjahr: |
2000 |
Geschäftsführer: |
Manfred Peters |
Weblink: |
Unsere CAD Referenz
TopSolid simuliert mit hoher Zuverlässigkeit Bewegungsabläufe
Herausforderung
Produktionsgerechte Lösungen finden
Die besondere Herausforderung bei DesProg besteht darin, auf Grundlage des Designs funktionale Lösungen zu finden, um die Produktion zu optimieren.
Exemplarisch lässt sich das am Design und der Herstellung von Prototypen erläutern, die häufig bei DesProg angefragt werden. Der Auftraggeber möchte das Design nicht nur praktisch verwirklicht sehen – er möchte sich auch eine bessere Vorstellung davon verschaffen, welche Anforderungen bei der Serienfertigung auf ihn zukommen und welche Probleme z. B. bei Bewegungsabläufen auftreten könnten. Das beste Design verläuft im Sande, wenn es nicht produziert werden kann.
Lösung
TopSolid‘Design
Um diese Marktfähigkeit sicherzustellen, setzt DesProg für die Prototypenentwicklung und viele weitere Anwendungen auf TopSolid’Design; bei der Beratung und Betreuung für die Software verlässt sich DesProg seit mehreren Jahren auf die WeSt GmbH.
Dank dieser State-of-the-Art-CAD-Lösung geschieht das Design von Maschinen und Vorrichtungen besonders effizient und userfreundlich. Arbeitsabläufe werden durch die rasche Anpassung der 3D-Modelle wesentlich beschleunigt; dazu trägt auch die nahtlose Übergabe an die konsekutive CAM-Software bei. Besonders hilfreich: TopSolid’Design simuliert mit hoher Zuverlässigkeit Bewegungsabläufe während der Fertigung. Auf diese Weise beugt die Software kostspieligen Konstruktionsfehlern durch Maschinenkollisionen vor.
Einführungsprozess bei DesProg
Intuitive Bedienung
CAD-Software ist komplex und zum Teil sperrig in der Anwendung; eine Neueinführung kann deshalb beträchtliche Zeit- und Energieressourcen verschlingen. Angenehm überrascht war man deshalb bei DesProg, wie intuitiv sich die Bedienung von TopSolid’Design gestaltet. Die Einarbeitungszeit war insbesondere für Anwender mit Erfahrungen aus anderen CAD-Systemen sehr gering.
Die nächste positive Überraschung bestand im großen Leistungsumfang. Weil bei TopSolid’Design viele Zusatzmodule bereits in der Basisausführung integriert sind, entfiel die Anschaffung von kostspieliger Ergänzungssoftware. Außerdem vereinfachte dieser hohe Integrationsgrad bestimmte Arbeitsabläufe.
Interessiert oder noch Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Bei Fragen steht Ihnen unser Support zur Verfügung. Falls Sie mehr über TopSolid erfahren wollen, können Sie direkt mit unserem Experten einen Beratungstermin vereinbaren.