
Unsere Referenz CAD/CAM
Anspruchsvolle, hochpräzise Werkzeuge und Kunststoffteile-Konstruktionen
Werner Wirth Moltics GmbH |
|
Branche: |
Kunststoffspritzguss für den Formen- und Werkzeugbau |
Standort: |
Hamburg |
Gründungsjahr: |
1962 bzw. 1999 |
Anzahl Mitarbeiter: |
|
Geschäftsführer: |
Sven Höppner |
Weblink: |
WW MOLTICS ist ein Full-Service-Spezialist für anspruchsvolle Kunststoffteile, hochpräzise Werkzeuge und Kunststoffteile-Konstruktionen, den Bau von Formen und Werkzeugen sowie die Produktion von der Null- bis zur Großserie. WW MOLTICS entwickelt, konstruiert und produziert selbst – Made in Germany – und bedient Bereiche, wie Automotive, Elektromobilität, Elektronik, Elektrotechnik, Konsumgüter, Lager & Logistik, Medizintechnik, Signal- & Verkehrstechnik u.v.a.
WW MOLTICS ist eingebunden in die 1962 gegründete WERNER WIRTH-Unternehmensgruppe, die branchenübergreifend und weltweit als integrierter Produkt- und Systemlieferant für die einzigartige Kombination von innovativer Verbindungstechnik und nachhaltigem Komponentenschutz steht – vom kleinen Elektronik-Verbindungsbauteil und Verarbeitungsmaterialen über individuelle, verbindende Komponentenschutz-Lösungen bis hin zum Werkzeug- und Maschinenbau.
Die Herausforderung
WW MOLTICS arbeitet seit 2000 mit TopSolid. Mit dem Ausbau der Konstruktion von 2D auf 3D ist man auf das integrierte CAD/CAM von TopSolid gewechselt und hat diesen Schritt bislang nie bereut. "Zwar werden regelmäßig auch andere Systeme evaluiert, doch konnte bislang niemand mit dem Leistungsspektrum von TopSolid zu dem Preis mithalten," so Hans Ludwig, Leiter der Konstruktion und Fertigung. "Trotzdem waren wir nicht komplett zufrieden mit der Software. Doch dann haben wir uns an die WeSt GmbH gewandt und über Servicegespräche hat sich herausgestellt, dass nicht alle Mitarbeiter den Wechsel von V6 auf V7 vollzogen haben und es noch Unklarheiten im Umgang mit den prozessgesteuerten Arbeitsschritten in V7 gab."
Die Lösung
Damit eine Software optimal eingesetzt wird, ist es notwendig alle Mitarbeiter regelmäßig zu schulen und alle auf einem aktuellen Wissenstand zu halten. WW MOLTICS hat daher die Wechselschulung von V6 auf V7 bei der WeSt gebucht und zusätzlich einige Mitarbeiter auf die CAD/CAM Professional Schulung geschickt. Dort erlernt man den effizienten Einsatz von Methoden und entwickelt zusammen mit den CAD/CAM Programmierern automatisierte Arbeitsvorlagen für wiederkehrende Arbeitsschritte. Diese Schulungsmaßnahme zusammen mit den jährlichen Update-Schulungen hat WW MOLTICS nach eigenen Aussagen wesentlich schneller in der Konstruktion werden lassen. "Wir sind sehr froh, diesen Schritt gegangen zu sein und sind jetzt sehr glücklich mit unserer CAD/CAM Lösung," so Hans Ludwig. "Heute konstruieren wir mit TopSolid'Design Pro und den Modulen Electrode, Mold und Split unsere neuen Werkzeugteile aus Kunststoff und fertigen Kleinserienteile oder Werkzeuge mittels TopSolid'Cam."
Kunststoffspritzgussteile
Werkzeug mit Spritzgussteilen
Komponentenschutz von WW MOLTICS
Elektroden aus dem Werkzeugbau
Sie wollen wissen, wie wir Sie auf ähnliche Weise unterstützen können?
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.