TopSolid'Cam ist eine leistungsstarke CAM-Anwendung, mit der Sie Maschinenprogrammierungen für präzise und hochproduktive Fertigung generieren können. Vier Funktionen sorgen für den optimalen Fertigungsablauf:
Das CAM-System führt nach Abschluss der Programmierung eine Zerspanungssimulation durch. Das heißt: Die programmierte NC-Bearbeitung wird im Computer mit allen Werkzeugwegen simuliert und am Bildschirm dargestellt. Dabei berücksichtigt das CAM-System die Maße des Werkstücks, die Form des Werkzeugs, die Aufspannung des Werkstücks und eventuelle Störkonturen – einschließlich der verwendeten Spannzeuge. So können Sie Probleme bei der Bearbeitung frühzeitig erkennen. Das ermöglicht, eine vorteilhaftere Bearbeitungsstrategie zu wählen oder die Aufspannsituation zu ändern, bevor die Produktion beginnt. Da bei jeder Simulation eine Kollisionskontrolle stattfindet, sind Zusammenstöße mit Schäden an Werkzeug oder Werkstück weitgehend ausgeschlossen.
TopSolid'Cam ist unkompliziert zu bedienen, sodass auch neue Kollegen schnell in die Arbeit einsteigen können. Das CAM-System unterstützt die NC-Programmierer durch Assistenzfunktionen, die ihre Arbeit erleichtern. Dazu zählt die topologische Feature-Erkennung. Diese registriert automatisch Bohrungen, Nuten, Passungen, Taschen oder andere Features und schlägt geeignete Bearbeitungsstrategien vor. Ähnlich funktioniert die automatische Zuweisung von Bearbeitungsverfahren. Für erkannte Merkmale wie Bohrungen und Gewinde schlägt die CAM-Software etablierte Abläufe wie Zentrieren, Bohren und Gewindebohren vor. Diese Vorschläge muss der NC-Programmierer anschließend nur noch bestätigen. Er kann die Bearbeitung auch modifizieren und beispielsweise auf das Zentrieren verzichten. Das spart Zeit und sichert die Verwendung bewährter Prozesse.
Die Software TopSolid'Cam eignet sich für Bearbeitungsverfahren jeder Art, sei es Fräsen oder Drehen, einfache Bearbeitung in 2,5 Achsen oder komplexes fünfachsiges Fräsen. Alle Aufgaben der spanenden Bearbeitung führen die Techniker und NC-Programmierer unter der gleichen Bedienoberfläche durch. Ob Drehbearbeitungen auf einfacheren Drehmaschinen oder Mehrseitenfräsen auf Bearbeitungszentren – TopSolid'Cam ist dafür die einheitliche Umgebung. Das bedeutet reduzierte Einarbeitungszeit für neue Mitarbeiter, denn sie müssen sich nur mit einem Tool vertraut machen. Kollegen zu vertreten, fällt ebenfalls leicht, wenn alle Bereiche in der Produktion die gleiche Fertigungssoftware verwenden. Das spart Kosten und sorgt für hohe Produktivität.
Eine der fortschrittlichen Funktionen von TopSolid'Cam, die sich in der betrieblichen Praxis bewährt, ist das intelligente Rohteilmanagement. Es ermöglicht die Fortsetzung einer angefangenen Bearbeitung – und zwar auch in einer anderen Aufspannung und auf einer anderen Maschine. Die CAM-Software speichert sich dafür, wie viel Material an welchen Stellen abgetragen wurde. Die weiteren Werkzeugwege werden dann auf Basis des Ist-Zustands ohne erneute Programmierung neu berechnet. Auch die Änderung der Aufspannung oder das Wechseln auf eine Maschine, die sich für eine bestimmte Bearbeitung besser eignet, lässt sich problemlos durchführen.