So werden Sie eine kompetente Führungskraft in der Produktion

Richtiges Führen ist eine der zentralen Aufgaben für Fertigungsspezialisten in leitenden Positionen. Denn auch die besten Pläne zur Verbesserung der Produktion greifen nur, wenn die Mitarbeiter mitziehen. Hier erfahren Sie, wie Sie das Team...

Wie sicher ist die Zukunft des Maschinenbedieners?

In Zukunft wird die zunehmende Automatisierung sicherlich Arbeitsplätze kosten – auch in der Produktion. Wird es zukünftig keine Aufgaben für Maschinenbediener mehr geben? Lesen Sie, warum ihre Aussichten besser sind, als manche Prognose erwarten...

Mensch-Roboter-Kollaboration – ein Modell für die Zukunft?

Werden menschliche Mitarbeiter im Maschinenbau bald überflüssig? Oder werden wir in Zukunft neue Formen der Kollaboration zwischen Mensch und Maschine entwickeln? Wir werfen einen kritischen Blick auf die Industrie 4.0 und klären über Risiken und...

Innovation durch neues Format für 3D-Druck

Durch immer leistungsstärkere 3D-Drucker wird das bisherige Standardformat zum Hemmschuh. Seine größten Schwäche: Es kann keine Informationen für Farbe und Material transportieren. Abhilfe soll ein neues Format schaffen.

Toolmanagement: So gelingt die Werkzeugverwaltung

Eine zentrale Frage, die sich bei der Fertigung im Maschinenbau stellt: Woher erhalten Sie die Werkzeugdaten für die CAM-Bearbeitung? Die Antwort darauf ist eine geeignete Toolmanagement-Lösung, wie wir in diesem Artikel genauer ausführen.

Die besten CAD-Bibliotheken für die mechanische Konstruktion

Der Download von CAD-Daten ersetzt oft die eigene Konstruktionsarbeit – das macht CAD-Bibliotheken bei Konstrukteuren so beliebt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, worauf es bei diesen Download-Angeboten ankommt.

3 YouTube-Kanäle mit hilfreichen CAD-Tutorials

Komplexe Programme wie CAD-Software haben naturgemäß eine gewisse Lernkurve. Um Ihnen die Anwendung zu erleichtern, stellen wir in diesem Artikel drei YouTube-Kanäle mit CAD-Tutorials für TopSolid vor.

Der Beruf des Zerspanungsmechanikers (m/w)

Zerspanungsmechaniker sind in der Industrie überall zu finden, wo mit spanabhebenden Verfahren gearbeitet wird. Mit ihrer Vielseitigkeit haben sie beste Aussichten auf ein gutes Gehalt und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.