Floating Lizenz versus Dongle: Was Sie wissen sollten!

Mit dem Erwerb einer neuen Software stellt sich automatisch die Frage nach der Nutzungs- und Zugangsverwaltung der erworbenen Lizenz. Soll nur ein Mitarbeiter von verschiedenen Orten auf die Software zugreifen oder teilen sich mehrere Mitarbeiter...

Warum sind TopSolid CAD/CAM in den Versionen V6 und V7 nicht miteinander kompatibel?

Der Wechsel von V6 auf V7 ist nicht einfach, aber unausweichlich. Wie in unserem Blogartikel “Wechsel von TopSolid V6 auf V7” beschrieben, ist es sinnvoll schrittweise zu wechseln und zunächst zweigleisig zu fahren. Dabei startet man neue Projekte...

Jetzt neu: WeSt bietet TopSolid im Paket als Jahresabo an!

Ab diesem Jahr 2021 bietet die WeSt GmbH ihren Kunden die TopSolid Produkte nicht nur zum Kauf, sondern auch als Jahresabonnement an. Damit erfüllt der langjährigste und erfahrenste TopSolid Anbieter der DACH-Region den Wunsch vieler Kunden nach...

Die Angst vor Parametrik: Warum sie als Last und nicht als Lösung angesehen wird?

Oft hört man, dass früher alles besser war. Die Welt der Konstrukteure war einfacher, dank der Direktmodellierung. Warum glauben manche das? Dabei ist heutzutage die Parametrik in jeder CAD-Software. Die Technologie hat sich durchgesetzt, da die...

Warum Sie immer sofort auf die neueste Version von TopSolid wechseln sollten - Kostenlose Update-Schulung bei WeSt

TopSolid bringt jedes Jahr im Frühjahr eine neue Version ihrer Software heraus, welche die Weiterentwicklungen von einem Jahr bündelt. Wie weithin bekannt, investiert TopSolid bis zu 30% des Umsatzes in Forschung und Weiterentwicklung. Daher werden...

Die Geschichte der CAD und CAM-Systeme

Von den Lochkarten über die parametrischen 3D-Modellierung bis heute - und darüber hinaus

Bereits in den 50ern ersetzten die ersten Computer in den Forschungsabteilungen Bleistift und Papier. Von den einfachen 2D-Oberflächen bis zu komplexen...

Wozu benötigt man ein Schulungs-Zertifikat?

Ein Zertifikat ist mehr als ein Nachweis über eine erfolgreich absolvierte Schulung, es motiviert und belohnt den Absolventen. Wem fällt es schon leicht, Neues zu lernen? Es steckt viel Arbeit und Mühe darin, seine Arbeitsweise umzustellen und sich...

Agile Engineering: Die flexible Zukunft des Produktdesigns

Mit dynamischen Entwicklungsphasen, einer engen Interaktion zwischen Herstellern und Endkunden sowie schnellem Feedback ersetzt Agile Engineering immer mehr etablierte Engineering-Methoden. Der passenden CAD-Software kommt dabei eine zentrale Rolle...