Posts about

Industrie_4_0_Trends (6)

Wie Sie dem Fachkräftemangel in der Industrie entgegenwirken: 4 Tipps

Für kleine und mittelständische Unternehmen abseits der Wirtschaftsmetropolen ist der Fachkräftemangel schon länger ein Thema. Aber auch für Industrieunternehmen wird es immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Mithilfe der Tipps in...

Nebenzeiten und Rüstzeiten gekonnt reduzieren

Die Reduzierung von Nebenzeiten ist ein wichtiger Hebel, um die Effizienz in Fertigungsbetrieben zu steigern. CAM-Software hilft dabei.

3 Konzepte für die Fabrik der Zukunft

Die Fabrik wird in den kommenden Jahren zunehmend vernetzt, automatisiert und flexibel. Nicht eine Technologie alleine prägt die Fertigung von Morgen, es wird ein ganzes Paket an Innovationen sein. Wir nennen die wichtigsten Eigenschaften der Fabrik...

Qualitätsmanagement in der Produktion: 3 Methoden

Das Qualitätsmanagement in der Fertigung ist eine wichtige Voraussetzung für einen effektiven Betrieb. Denn nur mit zweifelsfreier Qualität kann ein produzierendes Unternehmen heute als Lieferant bestehen. Lesen Sie, welche Methoden des...

Wie 5G die Industrie 4.0 voranbringt

Der kommende Mobilfunkstandard 5G eröffnet neue Möglichkeiten für die produzierende Industrie. Lesen Sie, welche neuen Anwendungen schon bald möglich sind und wie Unternehmen die Potenziale von 5G in der Industrie 4.0 ausschöpfen.

Energieeffizienz in der Industrie 4.0: Wie die Energierevolution die Fertigung verändert

Die Industrie 4.0 wird normalerweise mit Themen wie der Digitalisierung oder dem Internet of Things in Verbindung gebracht. Dabei spricht vieles dafür, dass eine elementare Neuerung in der Energierevolution bestehen wird. Erfahren Sie, wie sich...

Augmented Reality in der Industrie 4.0: 3 praktische Anwendungsbereiche

Immer mehr Unternehmen entdecken den Nutzen von Augmented Reality (erweiterte Realität) in der Produktion. Lesen Sie hier, wo und warum die erweiterte Realität immer häufiger eingesetzt wird.

Ausbildung 4.0 in der Industrie: Wie Sie Ihren Betrieb auf die Zukunft vorbereiten

Große Teile der heutigen beruflichen Bildung sind lediglich auf die Anforderungen der Gegenwart ausgerichtet und werden zukünftigen Herausforderungen nur bedingt oder gar nicht gerecht. Warum wir eine modernere Ausbildung für Industrie 4.0 brauchen,...