Posts about

Industrie_4_0_Trends (8)

Mensch-Roboter-Kollaboration – ein Modell für die Zukunft?

Werden menschliche Mitarbeiter im Maschinenbau bald überflüssig? Oder werden wir in Zukunft neue Formen der Kollaboration zwischen Mensch und Maschine entwickeln? Wir werfen einen kritischen Blick auf die Industrie 4.0 und klären über Risiken und...

Innovation durch neues Format für 3D-Druck

Durch immer leistungsstärkere 3D-Drucker wird das bisherige Standardformat zum Hemmschuh. Seine größten Schwäche: Es kann keine Informationen für Farbe und Material transportieren. Abhilfe soll ein neues Format schaffen.

Toolmanagement: So gelingt die Werkzeugverwaltung

Eine zentrale Frage, die sich bei der Fertigung im Maschinenbau stellt: Woher erhalten Sie die Werkzeugdaten für die CAM-Bearbeitung? Die Antwort darauf ist eine geeignete Toolmanagement-Lösung, wie wir in diesem Artikel genauer ausführen.

Wie Sie Kundenanfragen für Kleinserien schnell und effizient umsetzen

Weil sich Kundenwünsche immer weiter ausdifferenzieren, gewinnt die Kleinserienfertigung zunehmend an Bedeutung. Wir zeigen in diesem Ratgeber, wie Sie entsprechende Kundenanfragen wirtschaftlich sinnvoll umsetzen.

Lean Production: Wie Sie Ihre Produktion für die Industrie 4.0 optimieren

Lean Production – was verbirgt sich hinter dieser aus Japan stammenden Produktionsmethodik? Und wie können Sie durch Lean Production fit für die Industrie 4.0 werden? Dieser Artikel gibt Antworten!

Wie Sie mit der Verbindung von CAD und ERP Industrie 4.0 voranbringen

Im Zeichen von Industrie 4.0 müssen auch die technischen und kaufmännischen Informationen zueinander finden. Wir erläutern Ihnen, welche Vorteile die CAD-ERP-Kopplung hat – und welche Alternativen es gibt.

Nachhaltigkeit im Maschinenbau lohnt sich

Energieeffizienz in der Produktion und sparsame Rohstoffnutzung sind heute strategische Ziele produzierender Unternehmen. Mit ihnen erfüllen die Betriebe gesetzliche Standards und senken gleichzeitig Kosten. Wir zeigen, welche Potentiale es gibt.

Machine Learning in der Fertigung: 4 praktische Anwendungsbeispiele

Es klingt nach Science-Fiction: Maschinen werten selbstständig große Datenströme aus und lernen aus Mustern. Wir beleuchten, wie Machine Learning in Zukunft die Fertigung verändern wird und welche Einsatzmöglichkeiten sich bieten.