Ulrich Alt

Wie 5G die Industrie 4.0 voranbringt

Der kommende Mobilfunkstandard 5G eröffnet neue Möglichkeiten für die produzierende Industrie. Lesen Sie, welche neuen Anwendungen schon bald möglich sind und wie Unternehmen die Potenziale von 5G in der Industrie 4.0 ausschöpfen.

Digitalen Stress in der Produktion erkennen und vermeiden

Moderne Technik macht nicht nur das Leben leichter, sie kann auch belasten. Überforderung durch zu viel und zu schwierige technische Systeme kann zu „Technostress“ führen. Lesen Sie, wie Sie dieser Überlastung entgegenwirken können.

Energieeffizienz in der Industrie 4.0: Wie die Energierevolution die Fertigung verändert

Die Industrie 4.0 wird normalerweise mit Themen wie der Digitalisierung oder dem Internet of Things in Verbindung gebracht. Dabei spricht vieles dafür, dass eine elementare Neuerung in der Energierevolution bestehen wird. Erfahren Sie, wie sich...

Augmented Reality in der Industrie 4.0: 3 praktische Anwendungsbereiche

Immer mehr Unternehmen entdecken den Nutzen von Augmented Reality (erweiterte Realität) in der Produktion. Lesen Sie hier, wo und warum die erweiterte Realität immer häufiger eingesetzt wird.

Ausbildung 4.0 in der Industrie: Wie Sie Ihren Betrieb auf die Zukunft vorbereiten

Große Teile der heutigen beruflichen Bildung sind lediglich auf die Anforderungen der Gegenwart ausgerichtet und werden zukünftigen Herausforderungen nur bedingt oder gar nicht gerecht. Warum wir eine modernere Ausbildung für Industrie 4.0 brauchen,...

Digital Leadership: Welche Denkmuster sich jetzt ändern sollten

Die Digitalisierung in der Fertigung erfordert eine neue Form der Führung. Wie die aktuelle Umfrage der IFIDZ zeigt, sind viele Unternehmen dafür aber noch nicht bereit. Ulrich Alt, Geschäftsführer der WeSt GmbH, gibt in diesem Kommentar Anregungen,...

CNC-Werkzeuglagerung perfekt organisieren

Ein gut organisiertes Werkzeuglager, in dem sich CNC-Werkzeuge praxisgerecht aufbewahren lassen, gehört zu den wichtigen Bausteinen eines funktionierenden Betriebs. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen klassische und innovative...

CAD kaufen: So gelingt die Einführung einer Konstruktionssoftware

Sie spielen mit dem Gedanken, eine CAD-Software zu kaufen, fürchten aber einen hohen Einarbeitungsaufwand? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Einführung in 4 Phasen schnell meistern.