Sabine Maaß

Seit 2000 arbeitet Sabine Maaß im Marketing vom IT-Business-Umfeld und schreibt seitdem über die Digitalisierung in der Industrie.

Die Geschichte der CAD und CAM-Systeme

Von den Lochkarten über die parametrischen 3D-Modellierung bis heute - und darüber hinaus

Bereits in den 50ern ersetzten die ersten Computer in den Forschungsabteilungen Bleistift und Papier. Von den einfachen 2D-Oberflächen bis zu komplexen...

Wozu benötigt man ein Schulungs-Zertifikat?

Ein Zertifikat ist mehr als ein Nachweis über eine erfolgreich absolvierte Schulung, es motiviert und belohnt den Absolventen. Wem fällt es schon leicht, Neues zu lernen? Es steckt viel Arbeit und Mühe darin, seine Arbeitsweise umzustellen und sich...

Agile Engineering: Die flexible Zukunft des Produktdesigns

Mit dynamischen Entwicklungsphasen, einer engen Interaktion zwischen Herstellern und Endkunden sowie schnellem Feedback ersetzt Agile Engineering immer mehr etablierte Engineering-Methoden. Der passenden CAD-Software kommt dabei eine zentrale Rolle...

Intelligente Normteilbibliotheken: Maximale Effizienz, Zeitersparnis und Fehlerminimierung

Die meisten CAD-Anbieter integrieren in ihre Software Normteilbibliotheken. Allerdings beschränken sie sich oft darauf, Maße, Materialien und DIN-Normen anzugeben. Intelligente Normteilbibliotheken prüfen dagegen die korrekte Verwendung der...

Software im Maschinenbau: Notwendiges Übel oder Investition?

Investitionen muss man sehen und anfassen können! Diese Meinung ist leider noch sehr verbreitet. Für Maschinen-, Werkzeug- und Formenbauer ist selbstverständlich, dass eine neue Maschine teuer ist. Diese Investition kann schnell mal eine 6-stellige...

Werkzeughersteller setzen zur intelligenten Werkzeugidentifikation auf Miniatur RFID Tags von Neosid

Überall, wo Material oder Werkzeuge eindeutig identifizierbar sein müssen, werden RFID Tags benötigt. Früher wurden optische Markierungen wir Bar- oder QR-Codes einfach außen aufgeklebt. Doch die Gefahr ist groß, dass solche Label abfallen,...

Gute Vorsätze 2021 für Fertigung und Konstruktion

In ruhigen Zeiten wie zum Jahreswechsel wird deutlich, welche langfristig wichtigen Aufgaben zugunsten des Tagesgeschäfts liegengeblieben sind. Wir zeigen in diesem Blogbeitrag, welche beruflichen Vorsätze Sie unbedingt in die Tat umsetzen sollten....

Zeitsparen durch die Anwendung von Vorlagen und Methoden - Wie werde ich zum Profi CAD/CAM-Anwender?

Bei ¾ aller CAD/CAM Anwender basiert das Wissen über den Umgang mit der Software einzig auf der Grundlage der Basis-Software-Schulung. Damit beherrscht der Anwender, trotz selbständiger Weiterbildung, meist nur die Grundfunktionalitäten des...