Posts about

Schulung_Weiterbildung (3)

Zeitsparen durch die Anwendung von Vorlagen und Methoden - Wie werde ich zum Profi CAD/CAM-Anwender?

Bei ¾ aller CAD/CAM Anwender basiert das Wissen über den Umgang mit der Software einzig auf der Grundlage der Basis-Software-Schulung. Damit beherrscht der Anwender, trotz selbständiger Weiterbildung, meist nur die Grundfunktionalitäten des...

Ausblick auf TopSolid 2021

Jedes Jahr investiert TopSolid SAS fast 20% seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Dank dem Feedback von Partnern und Kunden wartet TopSolid SAS in der Version 7.15 mit Hunderten von Verbesserungen und neuen Funktionen für Ihre Kunden auf. 

Bewerben Sie sich für eine kostenlose TopSolid Basis-Schulung!

Sie wollen als Konstrukteur oder CAM-Programmierer im Maschinen-, Werkzeug,- oder Formenbau arbeiten? Dann qualifizieren Sie sich für eine Anstellung im CAD/CAM Bereich durch den Erwerb des TopSolid-Basis-Zertifikats.

Warum eine solide Schulung über den erfolgreichen Einsatz der CAD/CAM Software entscheidet!

Ohne Schulungen ist ein effizienter Gebrauch von CAD/CAM Software schlichtweg nicht möglich. Sie können es vergleichen mit dem Erwerb eines Führerscheins fürs Auto. Niemand würde auf die Idee kommen, einem Fahranfänger lediglich zu zeigen, wo die...

CAM Software lernen: Gehört dem E-Learning die Zukunft?

Wer produktiv mit einer CAD/CAM-Software arbeiten möchte, braucht spezielle Schulungen. In unserem Blogartikel CAM und CAD lernen mit System und Erfolg haben wir verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, den Umgang mit einer CAD/CAM-Software wie...

So nutzen Sie TopSolid erfolgreich im Home Office: 3 Tipps

Arbeiten im Home Office ist in der IT- und Kreativbranche schon seit längerem üblich. Aber auch im Maschinenbau können dank digitaler Prozesse viele Aufgaben am Heimarbeitsplatz erledigt werden. Ulrich Alt, Geschäftsführer der WeSt GmbH, gibt Ihnen...

Hybridverfahren: Neue Wege zur additiven Fertigung durch Hybridmaschinen

Hybridmaschinen kombinieren spanende Fertigung mit Methoden des 3D-Drucks. Damit verbinden sie die Vorteile beider Verfahren: Hohe Produktivität und günstige Kosten mit Materialeinsparung und großer Gestaltungsfreiheit. Wir zeigen an vier...

Wie Sie dem Fachkräftemangel in der Industrie entgegenwirken: 4 Tipps

Für kleine und mittelständische Unternehmen abseits der Wirtschaftsmetropolen ist der Fachkräftemangel schon länger ein Thema. Aber auch für Industrieunternehmen wird es immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Mithilfe der Tipps in...